// Referenzen

Tiny House

Das Tiny House, mitten in der Stadt Zug, war von Beginn an ein unglaublich spannendes Projekt.

Die Umsetzung teilweise unkonventioneller Lösungen forderte vom Architekten und den beteiligten Handwerkern Fingerspitzengefühl und die ganze Kreativität von thinkinghouse als ausführendem Integrator.

Mit einer Grundstücksfläche von 34m2 einer beheizten Wohnfläche von 29.7m2 mag das Tiny House tatsächlich «tiny» sein. Umso eindrücklicher ist der Automatisierungsgrad im Tiny House. Dank der umfassenden Automatisierung konnte ein sehr hoher Komfort erreicht werden.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Funktionen welche Umgesetzt wurden:

Beleuchtung

  • Steuerung der Bleuchtungskörper via Loxone Relais Extension
  • Dimmbare DALI Deckenspots
  • Ceiling Lights mit eingebauten Bewegungsmeldern

Raumklima

  • Raumklimasensoren für Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und CO2 Gehalt der Luft
  • Die Heizung der Räume wird damit bedarfsgerecht gesteuert
  • Automatisierte Belüftung von EG/OG durch die elektrischen Schiebetüren
  • Durch elektrochromes Glas auf Knopfdruck vor neugierigen Blicken und vor Sonneneinstrahlung geschützt

Audio

  • Jedes der drei Geschosse verfügt über eine eigene Audiozone
  • Je zwei aktive 7″ Quadral-Lautsprecher im EG/OG, ein aktiver Satellite im UG k
  • Ankündigung von Türschliessungen oder auch Lüftungszeiten etc. via Durchsage

Betriebsmodi

  • Das Tiny Haus kennt die Betriebsmodi Abwesend, Anwesend Tag und Anwesend Nacht
  • Das Resultat ist die Optimierung des Energieverbrauch und Steigerung des Komforts
  • Raumklima, Lichtszenen oder Audiofunktionen werden stets Bedarfsgerecht bereitgestellt

Zutritt

  • Individuelle Begrüssung nach erfolgter Zutrittsautorisierung
  • Zutritt via elektrischer Schiebetüre mittels NFC Keyfob, Code oder direkt via Smartphone

Sicherheit

  • Präsenzmeldern, Rauchmelder, Wassermelder und Kameras
  • Überwachung und Steuerung der Gaszuleitung des Cheminée
  • Notbatterie für Zutritt, Steuerung, Beleuchtung und Audio
  • Sofortige Information bei sicherheitsrelevanten Vorgängen via Pushmeldung und/oder Email
  • Dashboard für Übersicht aller sicherheitsrelevanten Systeme

Ressourcen

  • Regenwasserspeicher in Zisterne
  • Füllstand der Zisterne inkl. Verbrauch, aufgeteilt nach Regenwasser und Frischwasser
  • Wassermanagement durch Ansteuerung von Belimo Ventilen
  • Die Photovoltaik Anlage inklusive Batterie in Loxone eingebunden.
  • Erfassung und Steuerung der Energie durch smartes Energiemanagement
  • Der Verbrauch von Wasser, Strom und Gas sowie des verursachten Abfalls wird statistisch erfasst
  • Auswertung und weitere Verbesserung des Energiemanagement mit Exosphere

Kontakt
Schliessen

Martin Zimmermann

CEO, Geschäftsführer

close

Martin Zimmermann

Hallo! 👋 Wie kann ich Ihnen helfen? 😎

00:21

X

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern